Beiträge
Wirtschaftsweise Veronika Grimm über den Preis fossiler Kraftstoffe
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofVeronika Grimm fordert Entschlossenheit beim Emissionshandel für Mobilität und Wärme
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofWirtschaftsweise Veronika Grimm über Verbrenner und den Preis von E-Fuels
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofPricing-Newsletter No. 69 (2023): Conjoint-Analysen: den Wertbeitrag von Produktmerkmalen messen
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofStrategisches Pricing setzt voraus, dass Unternehmen ziemlich genau wissen, welche Eigenschaften den wahrgenommenen Wert eines Produktes erhöhen. Der heutige Newsletter widmet sich diesem interessanten, zu selten eingesetzten Instrument des Pricing-Research.
Pricing-Newsletter No. 67 (2023): Wie funktioniert Value Pricing im B2B-Geschäft? Ein Interview mit Reinhold Zintgraf
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofValue-Pricing ist in aller Munde – aber wie setzt man eine Value Pricing-Strategie im B2B-Geschäft tatsächlich um? Im ausführlichen Interview mit Reinhold Zintgraf wird dieses Thema tiefergehend beleuchtet. Dabei gibt er hilfreiche Tipps.
Shrinkflation: weniger Inhalt statt Preiserhöhungen
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofPricing-Newsletter No. 61 (2022): Strategisches Pricing bei Ausschreibungen: Sind extreme Niedrigpreise alternativlos?
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofStimmt eigentlich die Hypothese, dass in Ausschreibungen allein der Preis den Ausschlag gibt? Es lohnt sich, diese Hypothese differenzierter zu betrachten.
Und wenn das Wort „alternativlos“ auftaucht, sollte man ohnehin vorsichtig sein.
Margrethe Vestager über den Preis der Befreiung aus russischen und chinesischen Abhängigkeiten
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofPricing-Newsletter No. 53 (2021): Das Pricing zur Steigerung der Kundenfrequenz nutzen
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofBesonders Unternehmen, die den Endkunden ansprechen, sind auf eine regelmäßige Kundenfrequenz angewiesen. Es treibt sie die Frage um, wie sie die Kundenfrequenz zurückbekommen, die sie vor dem Corona-Lockdown hatten. Welchen Beitrag können hier Pricing-Strategien leisten?
Kostenloses Expertenwissen zum Thema Pricing regelmäßig in Ihrer Inbox
Pricing Seminar mit Prof. Riekhof
Als Teilnehmer des Pricing Seminars werden Sie:
- mit einem veränderten Mindset an das strategische Pricing herangehen und den Ergebnisbeitrag eines professionellen Pricing besser einschätzen können.
- mit dem RSEC-Modell einen klaren methodischen Rahmen haben, mit dem sie die Komplexität des Pricing besser handhaben können.
- konkrete Ideen für Quick Wins im Pricing entwickeln und auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen.
- eine belastbare Abschätzung der Ergebnisverbesserung erstellen, die durch ein Pricing Projekt erzielt werden kann.