Beiträge
Dorothee Bär: Datenschutzrecht blockiert die Digitalisierung
/in Zitat der Woche /von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofAnn-Kristin Achleitner über den Vorteil starker digitaler Strukturen
/in Zitat der Woche /von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofAlexander Birken über die Digitalisierung des Geschäftsmodells der Otto Group
/in Zitat der Woche /von Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof02.12.2019│Göttingen – Entwicklung digitaler Produkte bei Douglas
/in Termin-Archiv /von Jürgen KettlerMit Douglas hat die Private Hochschule Göttingen (PFH) ein weiteres hochkarätiges Unternehmen zu Gast. Gerade der stationäre Einzelhandel steht in den kommenden Jahren vor radikalen Veränderungen. Nicht nur Amazon macht vielen Händlern das Leben zunehmend schwer. Insgesamt führt die Digitalisierung unseres Lebens zu Phänomenen wie Cross Channel Retailing, Location Based Marketing, Influencer Marketing oder auch Social Commerce.
Der große Beautyhändler muss sich in einer Welt dramatischer Veränderungen behaupten. Da spielen digitale Produkte eine strategisch eminent wichtige Rolle. Katharina Hoppe, Bereichsleiterin Produktmanagement und Innovationen bei der Parfümerie Douglas GmbH, ist für genau dieses Thema zuständig und berichtet darüber in ihrem Vortrag. Sie ist Alumna der PFH Göttingen und hat seinerzeit Marketing bei Professor Hans-Christian Riekhof studiert.
Ort:
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen
Datum/Zeit:
Mo, 02.12.2019, 18:00 – 19.30 Uhr
Die PFH freut sich, Interessierte an diesem Abend begrüßen zu dürfen, externe Gäste sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte per Mail an Wieschollek@nullpfh.de.
Das Foto bewirbt die neue Douglas-App mit dem „Beauty Mirror“, über den man einen persönlichen virtuellen Make-up-Look mit über 1000 Produkten aus dem Onlineshop kreieren kann.
Foto: Douglas
Entdecken Sie weitere spannende Marketing-Vorträge im PFH Semesterprogramm
Modehändler ABOUT YOU: Markenbotschaft wird digital 360 Grad kommuniziert
/in Aktuelles, Interviews /von Jürgen Kettler
„Marketing in Zeiten des digitalen Aufbruchs“ lautet das Motto des 7. Göttinger Marketingtag am 8. November, zu dem die PFH Private Hochschule Göttingen einlädt. Im Fokus unserer Interview-Reihe mit den teilnehmenden Referenten, die Professor Dr. Hans-Christian Riekhof vorab geführt hat, steht heute ein großes Modeunternehmen. Im Gespräch verrät Julian Jansen, Director Content bei ABOUT YOU, u.a. wie das ehemalige Otto-Start-Up eine 360-Grad-Ausrichtung mit plattformspezifischem Social Media Content umsetzt.
WeiterlesenWarum Influencer-Marketing bei MAN eine große Rolle spielt
/in Aktuelles, Interviews /von Jürgen Kettler
Unter dem Motto „Marketing in Zeiten des digitalen Aufbruchs“ lädt die PFH Private Hochschule Göttingen zum Göttinger Marketingtag am 8. November ein. Im Vorfeld hat Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof einige der Referenten interviewt. Hier gibt Björn Loose, Senior Vice President MAN Truck & Bus SE, Einblick in das Marketing des B2B-Unternehmens vor dem Hintergrund der Digitalisierung.
WeiterlesenWie KIND Hörgeräte den Spagat zwischen analog und digital meistert
/in Aktuelles, Interviews /von Jürgen Kettler
Meistert die Digitalisierung des Marketing bei einem Portfolio mit analogen und volldigitalen High-Tech-Produkten: Dr. Alexander Kind, Geschäftsführer der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
Unter dem Motto „Marketing in Zeiten des digitalen Aufbruchs“ lädt die PFH Private Hochschule Göttingen zum Göttinger Marketingtag am 8. November ein. Vorab hat Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof einige der Referenten interviewt. Heute zeigt Dr. Alexander Kind, Geschäftsführer der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Hörakustik und Augenoptik auf – bei einem Portfolio mit analogen und volldigitalen High-Tech-Produkten.
WeiterlesenWie die Brauerei Einbecker Marketing in Zeiten der Digitalisierung betreibt
/in Aktuelles, Interviews /von Jürgen Kettler
Unter dem Motto „Marketing in Zeiten des digitalen Aufbruchs“ lädt die Private Hochschule Göttingen (PFH) zum 7. Göttinger Marketingtag am 8. November 2019 ein. Vorab hat Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof einige der Referenten interviewt. Heute erklärt Martin Deutsch, Vorstand der Einbecker Brauhaus AG, wie es gelingen kann, Zielgruppen vom jungen lifestyle-orientierten bis zum klassisch-traditionellen Biertrinker gleichzeitig zu erreichen.
Weiterlesen7. Göttinger Marketingtag: Marketing in Zeiten digitalen Aufbruchs
/in Aktuelles, Allgemein /von Jürgen KettlerWenn selbst Politiker über die Entwicklung eines Digitalministeriums diskutieren, ist dies ein deutliches Indiz dafür, dass das Thema Digitalisierung in der Gesellschaft angekommen ist. Naturgemäß befassen sich Unternehmen mit diesen Themen deutlich früher. Und in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien sind sie in der Regel auch schneller. Der Handlungsdruck in der Arbeitswelt ist groß. Gefragt sind nachvollziehbare Digitalisierungsstrategien.
Zum 7. Göttinger Marketingtag haben die PFH Private Hochschule Göttingen und Initiator Dr. Hans-Christian Riekhof, Professor für internationales Marketing, erneut ein sehr breites Spektrum an Referenten und Unternehmen gewinnen können. Neben den internationalen Fashion-Unternehmen Hugo Boss und ABOUT YOU und den Mittelständlern Einbecker Brauerei AG und Hörgräte KIND, finded sich auch die exklusive Luxusmarke Bugatti mit einem spannenden Vortrag ein, ebenso wie MAN als B2B-Konzern und eine Top-Kommunikationsagentur Jung von Matt mit dem Beispiel Berliner Verkehrsbetriebe als regionaler B2C-Dienstleister.
Spannende Vorträge, interessante Diskussionen und Gespräche sowie wertvolle neue Kontakte sind der Rahmen für ein Event, dass als einer der Höhepunkte des Jahres gilt. Zum Ausklang am Abend lädt Initiator Hans Christian Riekhof in den historischen Weinkeller des Göttinger Traditionsunternehmens Bremer. Im erstklassigen Ambiente erwartet die Gäste eine exzellente Auswahl an Weinen ein mediterranes Buffet – und nette Gespräche.
Das Programm am 08.11.2019 im Einzelnen:
09.30 – 10.00 Uhr: Get together bei Kaffee und Croissants in den Räumen der PFH Private Hochschule Göttingen
10.00 – 10.15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des 7. Göttinger Marketingtages, Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof
10.15 – 10.45 Uhr: Hugo Boss: Kundenorientierte Kundendistribution — ein Wachsrumstreiber und effektives Marketinginstrument, Bernd Hake, Chief Sales Officer
10.45 – 11.15 Uhr: Einbecker Brauerei AG: Marketing im Digitalzeitalter – Herausforderung für eine mittelständische Brauerei, Martin Deutsch, Vorstand
11.15 – 11.30 Uhr: Diskussion / Fragen und Antworten (F&Q)
11.30 – 12.00 Uhr: Kaffeepause
12.00 – 12.30 Uhr: Bugatti Engineering GmbH: Als der Funke übersprang… – wie eine technologische Innovation die mediale Welt eroberte, Frank Götze, Leiter Neue Technologien
12.30 – 13.00 Uhr: KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG: Digitalisierung bei KIND – Herausforderung udn Chance in der Hörakustik und Augenoptik, Dr. Alexander Kind, Geschäftsführer
13.00 – 13.15 Uhr: Diskussion / Fragen und Antworten (F&Q)
13.15 – 14.15 Uhr: Mittagspause
14.15 – 14.45 Uhr: ABOUT YOU GmbH: Content-Strategien. 360-Grad-Influencer-Marketing von ABOUT YOU. Julian Jansen, Director Content
14.45 – 15.10 Uhr: MAN Truck & Bus SE: MAN TGE – wie man ein neues Fahrzeug erfolgreich positioniert. Björn Loose, Senior Vie President
15.10 – 15.30 Uhr: Jung von Matt/SAGA GmbH: BVG – wie man einen ÖPNV-Anbieter entstaubt, Stephan Giest, Geschäftsführer und Partner JvM
15.30 – 16.00 Uhr: Diskussion / Fragen und Antworten (F&Q)
16.00 – 17.00 Uhr: Ausklang bei Kaffee und Gesprächen
Ab 18.00 Uhr: Beginn Abendveranstaltung mit Sektempfang im historischen Weinkeller im Weinhaus Bremer
Hier können Sie das ausführliche Programm downloaden.
Anmeldung:
per Mail an Tina Wieschollek
E-Mail: info@nullpfh.de
Online unter:
www.pfh.de/veranstaltungen/goettinger-marketingtag
Bitte melden Sie sich online oder per E-Mail an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnahmegebühren.
Teilnahmegebühren (inkl. MwSt.):
Studierende der PFH: 50,- Euro
Alumni der PFH: 190,- Euro
Angehörige von Kuratoriumsunternehmen: 290,- Euro
Alle übrigen Teilnehmer: 390,- Euro
Um 18.00 findet eine Abendveranstaltung statt, zu der die Teilnehmer herzlich eingeladen sind. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen. Das Buffet und der Begrüßungssekt sind im Teilnehmerpreis bereits enthalten.
Foto: Gerd Altmann (pixabay.com)
PRICING
Das Pricing-Seminar mit Prof. Riekhof
Wertschöpfung durch intelligente Preisstrategien
Letzte Beiträge
- Harvard Business Manager berichtet über Connected Cars-Studie 5. März 2021
- Pricing-Newsletter No. 45 (2021): Wann macht das Controlling endlich seine Hausaufgaben im Preis-Controlling? 2. März 2021
- Angst vor Inflation – in Deutschland eine Frage des Immobilienbesitzes, sagt Peter Bofinger 2. März 2021
- Deichmann stellt der Politik beim Corona-Krisenmanagement ein Armutszeugnis aus 1. März 2021
- 100 Billionen $ „stranded assets“: wie falsche CO2-Preise riesige Industrie-Friedhöfe verursachen 23. Februar 2021