Beiträge
Pricing-Newsletter No. 96 (2025): Schaffen Sie klare Assignments für Ihr Pricing-Team
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofBei der Einbindung von Pricing-Teams in Ihrem Unternehmen können Assignments eine wichtige Rolle spielen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in diesem Newsletter.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 94 (2025): Kundengruppen als Baustein der Preisstrategie
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofVerschiedene Kundentypen haben eine ganz unterschiedliche Bereitschaft, einen bestimmten Preis zu zahlen. Weshalb es für Unternehmen ein Erfolgsfaktor sein kann, Kundengruppen-Modelle in ihre Preisstrategie zu integrieren, beleuchtet der aktuelle Pricing-Newsletter.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 91 (2025): Warum Sie auf evidenzbasiertes Pricing setzen sollten
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofWie kommen in Unternehmen die Preise zustande? Dass man auf evidenzbasiertes Pricing setzt, hören wir in unseren Pricing-Projekten extrem selten. Welche Rolle Hypothesen dabei spielen und warum diese Methodik enormes Potenzial bietet, erfahren Sie im neuesten Pricing-Newsletter.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
04-2024_Pricing-News: Dubai-Schokolade – der Hype im kleinen Luxus für den Alltag
/in Neuigkeiten / Einblicke/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofDie Dubai-Schokolade hat in den letzten Monaten einen beispiellosen Hype erlebt. Warum zahlen Konsumenten ein Vielfaches für das Produkt? Und was lernen wir daraus?
Pricing-Newsletter No. 75 (2023): Die 11 häufigsten Fehler im strategischen Pricing
/0 Kommentare/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofIn zahlreichen Unternehmen werden nach wie vor viele Fehler beim Pricing gemacht. In seiner subjektiven, kompakten Übersicht gibt Pricing-Experte Professor Riekhof Tipps, wie Sie die 11 am weitesten verbreiteten Fehler vermeiden.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 74 (2023): Die Zahlungsbereitschaft der Kunden erforschen: mehr Pragmatismus im Pricing Research!
/0 Kommentare/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofNur sehr wenige Unternehmen verfügen über ein eigenes Budget für das Pricing Research. Ein überraschender Umstand, denn hier werden Zahlungsbereitschaft und Preissensitivität des Kunden untersucht. Was gilt es zu beachten, welche Fehler sind zu vermeiden?
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 69 (2023): Conjoint-Analysen: den Wertbeitrag von Produktmerkmalen messen
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofStrategisches Pricing setzt voraus, dass Unternehmen ziemlich genau wissen, welche Eigenschaften den wahrgenommenen Wert eines Produktes erhöhen. Der heutige Newsletter widmet sich diesem interessanten, zu selten eingesetzten Instrument des Pricing-Research.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 50 (2021): Pricing Research: Was bringt die van Westendorp Methode?
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofEines der einfach und pragmatisch anzuwendenden Instrumente im Pricing Research ist der van Westendorp-Ansatz. Damit lassen sich sehr konkrete Preis-Punkte errechnen. Doch wie brauchbar und valide sind die Ergebnisse? Darum geht es in diesem Pricing-Newsletter.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Web-Magazin Entwicklung & Elektronik berichtet über Connected Car Services-Studie
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofDie steigende Bedeutung von Konnektivitätsdiensten in Fahrzeugen war jetzt Thema im Web-Magazin E&E (Entwicklung und Elektronik, Ausgabe vom 14.09.2020). „Ob Unfall- und Pannen-Management, Verkehrszeichenerkennung oder die Gesundheitsüberwachung des Fahrers: Connected-Car-Services sollen den Komfort und die Sicherheit im Fahrzeug weiter erhöhen.“ Gegenstand der themenspezifischen Berichterstattung ist die Studie „Connected Car Services in Deutschland“ von Prof. Hans-Christian Riekhof, die er mit Marc Scholz im Frühjahr 2020 für die PFH Private Hochschule Göttingen durchgeführt hat.
„Für die Automobilhersteller ist es von sehr hoher Bedeutung, zu erfahren, wie es um die Zahlungsbereitschaft für Connected-Car-Services bestellt ist“, erläutert Hans-Christian Riekhof. „Schließlich haben verschiedene Hersteller erklärt, dass sich ihr Geschäftsmodell in den kommenden Jahren deutlich verändern wird und dass sie nicht mehr allein Kraftfahrzeuge verkaufen, sondern sich zunehmend als Mobilitätsdienstleister verstehen wollen.“
Die Studie „Connected-Car-Services in Deutschland“ wurde vom 2. bis 31. März 2020 durchgeführt und basiert auf einer quantitativen Datenerhebung in Form eines standardisierten Fragebogens. Insgesamt haben 543 Personen den Online-Fragebogen ausgefüllt.
Links zum Thema:
Der ausführliche Bericht im Web-Magazin E&E:
https://www.industr.com/de/fahrer-autos-datensicherheit-gefahr-2533748?utm_source=clipping&utm_campaign=2533613
Studie „Customer Insights: Connected Car Services in Deutschland“ lesen (pdf):
https://www.unicconsult.com/wp-content/uploads/2020/07/PFH-Studie-Connected-Car-Services-Riekhof-Scholz-2020.pdf
Kostenloses Expertenwissen zum Thema Pricing regelmäßig in Ihrer Inbox
Pricing Seminar mit Prof. Riekhof
Als Teilnehmer des Pricing Seminars werden Sie:
- mit einem veränderten Mindset an das strategische Pricing herangehen und den Ergebnisbeitrag eines professionellen Pricing besser einschätzen können.
- mit dem RSEC-Modell einen klaren methodischen Rahmen haben, mit dem sie die Komplexität des Pricing besser handhaben können.
- konkrete Ideen für Quick Wins im Pricing entwickeln und auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen.
- eine belastbare Abschätzung der Ergebnisverbesserung erstellen, die durch ein Pricing Projekt erzielt werden kann.