Beiträge
Pricing-Newsletter No. 95 (2025): Das Pricing bei Meiller Aufzugstüren
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofBesonders im Anlagen- und Maschinenbau kann durch individuelle Kundenanforderungen eine hohe Komplexität des Produktprogramms entstehen - mit anspruchsvollen Herausforderungen für das Pricing. Wie man bei MEILLER Aufzugstüren damit umgeht, erfahren Sie in diesem Interview mit Sebastian Thoene.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 93 (2025): Wie funktioniert Strategisches Pricing im Mittelstand? Ein Interview mit Gordon Martin von STOLMA
/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofFür diesen Newsletter habe ich ein Interview mit Gordon Martin geführt, geschäftsführender Gesellschafter von STOLMA. Das Unternehmen ist ein bedeutender Fachhändler für Fenster, Türen und Beschattungen mit über 2.000 Kunden aus Handwerk und Fachhandel. Gordon Martin bietet interessante Einblicke in eine erfolgreiche Preisstrategie.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
EON-Chef Leonhard Birnbaum: Warum Preisschwankungen am Strommarkt künftig zunehmen
/in Zitate/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofJP Morgan-Chef Jamie Dimon: Seid neugierig, habt ein Herz, seid bescheiden, habt ein Ziel
/in Zitate/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofThomas Mack: Kein Dynamic Pricing im Europark in Rust
/in Zitate/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofHans-Jürgen Papiers Kritik am Staat wegen fehlender Förderung von Eigentumsbildung
/in Zitate/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofMercedes-Chef Ola Källenius über Rabatte: ein klares Jein
/in Unkategorisiert/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofPricing-Newsletter No. 73: Dynamic Pricing: welchen Beitrag kann KI zur Optimierung des Pricing leisten?
/0 Kommentare/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofViele Unternehmen haben mit KI bereits experimentiert. Wie sich Künstliche Intelligenz für das Dynamic Pricing einsetzen lässt, darüber haben wir mit Andreas Stauber gesprochen. Er hat sich als Director of Pricing bei Fielmann und bei Media-Markt-Saturn mit dem Thema intensiv befasst.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Pricing-Newsletter No. 72 (2023): Vom Pay Per Use zum Pay Per Wash: ein innovatives Pricing-Modell für den B2B-Bereich
/0 Kommentare/in Pricing Newsletter/von Prof. Dr. Hans-Christian RiekhofIn verschiedenen Branchen tauchen auch im B2B-Bereich innovative Pricing-Modelle auf. Heidelberger Druck etwa bietet den Kunden ein Pay Per Use Modell an. Das Unternehmen Winterhalter als Hersteller von Spülmaschinen für die Gastronomie nennt sein Pay Per Use Modell „Pay per Wash“. Das Interview mit dem CEO Ralph Winterhalter bietet spannende Einblicke in die Transformation eines Geschäftsmodells.
Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.
Kostenloses Expertenwissen zum Thema Pricing regelmäßig in Ihrer Inbox
Pricing Seminar mit Prof. Riekhof
Als Teilnehmer des Pricing Seminars werden Sie:
- mit einem veränderten Mindset an das strategische Pricing herangehen und den Ergebnisbeitrag eines professionellen Pricing besser einschätzen können.
- mit dem RSEC-Modell einen klaren methodischen Rahmen haben, mit dem sie die Komplexität des Pricing besser handhaben können.
- konkrete Ideen für Quick Wins im Pricing entwickeln und auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen.
- eine belastbare Abschätzung der Ergebnisverbesserung erstellen, die durch ein Pricing Projekt erzielt werden kann.