Pricing-Seminar mit Prof. Riekhof am 09./10.10.2025 in Hamburg

Geht es um ihre Preispolitik, handeln viele Unternehmen noch immer relativ unsystematisch, tatsächlich fehlt häufig eine durchdachte tragfähige Preisstrategie. Das belegen unsere regelmäßigen empirischen Pricing-Studien. Der tägliche Umgang mit Pricing-Prozessen, nicht zuletzt verstärkt durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen wie Inflation, Lieferengpässe und gestiegene Beschaffungskosten, wird oft als sehr komplex empfunden und sorgt vielfach für eine fehlende Konstistenz.

Richtig angewandt birgt das Marketing-Tool Pricing jedoch erhebliches Potenzial zu nachhaltiger Wertschöpfung. Wie man das Pricing vereinfacht und optimal strategisch ausrichtet, das vermittelt der renommierte Pricing-Experte Professor Dr. Hans-Christian Riekhof in diesem praxisbezogenen zweitägigen Intensiv-Seminar. Praxisnah, anschaulich und gut verständlich liefert er einen fundierten methodischen Rahmen und verhilft Unternehmen damit zu einer Steigerung ihrer Pricing-Kompetenz.

Neben der Theorie spielt in dem Intensiv-Pricing-Seminar auch die Praxis eine große Rolle, indem Professor Riekhof konkrete Fragestellungen der Seminar-Teilnehmerinnen und –teilnehmer aus deren Arbeitsalltag beleuchtet. Den Teilnehmenden wird daher empfohlen, eigene unternehmensspezifische Themen mitzubringen.

Das Seminar am 09./10.10.2025 in Hamburg richtet sich an Führungs- und Fachkräfte in Marketing und Vertrieb, die im Alltag mit Pricing-Fragen konfrontiert sind und die einen pragmatischen Weg suchen, um Preisentscheidungen in eine langfristige Preisstrategie einzubetten und dadurch die Wertschöpfung zu erhöhen.

Hinweis: Gegenwärtig sind nur noch wenige Plätze verfügbar. 

Lesen Sie hier die Eindrücke bisheriger Teilnehmer des Seminars
https://www.unicconsult.com/pricing-seminar/teilnehmerstimmen/

Weitere Informationen unter
www.unicconsult.com/pricing-seminar

17.10.2025 | Online-Vortrag: Strategisches Pricing: wie Sie mit der Komplexität im Pricing umgehen sollten

Komplexe Preisstrukturen können sich in Unternehmen schnell entwickeln. Unternehmen etwa mit großen Produktportfolios und vielen Bestandsartikeln und Zusatzteilen kämpfen vielfach mit der Pricing-Komplexität. Treiber der Komplexität können z.B. die vielen Einzelpreise der Produkte sein oder ein hoher Individualisierungsgrad von Preisen, bei der Kunden ihr Endprodukt aus verschiedenen Modulen konfigurieren. In anderen Unternehmen wiederum existieren eine Vielzahl unterschiedlicher Preise oder unterschiedliche Preislisten für das gleiche Produkt oder Dienstleistung, mitunter über die Jahre hinweg immer wieder an die Marktsituationen angepasst. Wieder andere Unternehmen gewähren Rabatte, Skonti, Boni oder Gratisprodukte, die unterschiedlich kombiniert werden. Globale Märkte und ständig wachsender Preisdruck tun ihr Übriges, um die Preiskomplexität zu erhöhen.

Online-Vortrag von Pricing-Experte Prof. Dr. Hans-Chrisstian Riekhof

Wie sollten Unternehmen mit Komplexität im Pricing umgehen? Und ist diese grundsätzlich negativ? In Kooperation mit der IHK Flensburg geht der Pricing-Experte Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof in einem Online-Vortrag diesen und anderen Fragen nach. Dabei liefert er praxiserprobte, gut umsetzbare Strategien für ein planmäßiges Vorgehen. Auch wird er aufzeigen, wie man eine langfristige Preisstrategie formuliert und umsetzt.

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich der Autor und Herausgeber verschiedener Bücher mit den Themen Preisstrategien, Marketing und Einzelhandel intensiv mit Fragen der strategischen und operativen Preisgestaltung und initiiert regelmäßig empirische Preisstudien.

Datum:
17.10.2025

Beginn:
9:00 Uhr

Vortragsdauer:
etwa 45 Minuten – danach Diskussion/Fragen etwa 45 Minuten

Anmeldung über:
https://www.ihk-flensburg.de/services/veranstaltungskalender?enable-booking=1#/details/0/14266/-

Pricing-Newsletter No. 99 (2025): Machen Sie Transaktionskosten zum Baustein Ihrer Preisstrategie

Oftmals wird übersehen, dass der Preis in sehr vielen Fällen gar nicht das kaufentscheidende Argument ist, sondern die mit dem Kauf verbundenen, manchmal sehr versteckten Kosten, Aufwendungen oder auch die kleinen Ärgernisse in der Abwicklung. Achten Sie auf die sogenannten Transaktionskosten!

Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.

Pricing-Newsletter No. 98 (2025): Preisstrategien für Ihre Top Seller

Unser Analysen zeigen: Nur wenige Unternehmen haben eine Pricing-Strategie, wenn es um ihre Top Seller geht; die Best Seller-Produkte also, die den höchsten Umsatz erzielen. Wir stellen Ihnen sinnvolle Optionen vor.

Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.