• Kostenlos registrieren
  • Anmelden
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Pricing-Seminar
    • Was unsere Teilnehmer sagen
    • Das Seminar-Programm
    • Anmeldung zum Seminar →
    • Inhouse Pricing-Workshops
    • Pricing-Publikationen
    • Der Referent
  • Pricing-Newsletter
    • Alle Newsletter-Themen
    • Newsletter abonnieren
    • NEU: Pricing-News
  • Pricing-Strategien
    • FAQs zum Pricing
  • Publikationen
    • Pricing-Studien
    • Buchveröffentlichungen
    • Buchbeiträge
    • Buchempfehlungen
    • Buchtipps abonnieren
  • Unternehmen
    • Keynote-Speaker
      • Anfrage Keynote-Speaker
    • Referenzen/Branchen >
      • Referenz Automotive/Zulieferer/Mobility
      • Referenz Chemie/Pharma/Medical/Biotech
      • Referenz Finance
      • Referenz Maschinen- und Anlagenbau/Elektrotechnik/Mess- und Regeltechnik
      • Referenz Publishing
      • Referenz Retail/E-Commerce
    • Kompetenzen >
      • Pricing
      • Strategie
      • Marketing
      • Branding
      • Location-based Marketing
      • Geschäftsprozesse
      • Customer Insights
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
  • News
    • Nachrichten
    • Interviews
    • Zitate
  • Presse
    • Presseresonanz
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu X

Buchveröffentlichungen

Du bist hier: Startseite1 / Buchveröffentlichungen
Alle 8 /Customer Insight 1 /E-Branding 1 /E-Learning 1 /Geschäftsprozesse 1 /Personalentwicklung 1 /Retail 1 /Strategie 2
Praxis der Strategieentwicklung

Praxis der Strategieentwicklung

Der Einzelhandel steht vor den vermutlich größten Herausforderungen seiner Geschichte: der demografische Wandel führt zu neuen Bedürfnisstrukturen und an-dersartigem Einkaufsverhalten, die Konsumenten verändern ihre Verhaltensweisen im Umgang mit Medien und Bestellwegen, jahrzehntelange Loyalitäten brechen auf, Markenartikelhersteller werden selbst als Retailer aktiv, vertikale Ketten setzen ihren Vormarsch fort, völlig neuartige Geschäftsmodelle setzen sich durch, traditionelle Anbieter geraten massiv in die Defensive, etablierte Einzelhändler müssen aufgeben, wenn ihre Anpassungsgeschwindigkeit nicht ausreicht.

Retail Business: Perspektiven – Strategien – Erfolgsmuster

Hans-Christian Riekhof (Hrsg.), Customer Insights: Wissen wie der Kunde Tickt: Mehr Erfolg durch Markt-Wirkungsmodelle, Wiesbaden, Gabler Verlag 2010, ISBN 978-3-8349-1750-8

Customer Insights: Wissen wie der Kunde tickt

Hans-Christian Riekhof, Die sechs Hebel der Strategieumsetzung: Plan - Ausführung - Erfolg, 1. Auflage, Schäffer-Poeschel 2010, ISBN978-3791026251

Die sechs Hebel der Strategieumsetzung

Hans-Christian Riekhof (Hrsg.), Strategien der Personalentwicklung: Mit Praxisbeispielen von Bosch, Linde, Philips, Siemens, Volkswagen und Weka, Wiesbaden, Gabler Verlag 2006, ISBN 978-3834901149

Strategien der Personalentwicklung

Hans-Christian Riekhof/ Hubert Schüle (Hrsg.), E-learning in der Praxis: Strategien, Konzepte, Fallstudien. Mit Beiträgen von ABB, Aral, BASF, Dresdner Bank, Metro, Price Waterhouse Coopers, SAP, SRI Consulting, Telekom, unicmind.com , Wiesbaden, Gabler Verlag 2002, ISBN 978-3409120708

E-learning in der Praxis: Strategien, Konzepte, Fallstudien

Hans-Christian Riekhof (Hrsg.), E-Branding-Strategien. Mit Fallstudien von Amazon, Dell, Eddie Bauer und Otto sowie Konzepten von Boston Consulting, Elephant Seven, Grey, IFM, Scholz & Friends und Unykat Wiesbaden, Gabler Verlag 2001, ISBN 978-3409189934

E-Branding Strategien

Für eine Leseprobe bitte auf den folgenden Button drücken:

Beschleunigung von Geschäftsprozessen

Eintrag teilen
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
ZURÜCK ZU PRICING-STRATEGIEN

Aktuelles

  • Pricing-Seminar-Termine
    Pricing-Seminar-Termine für 2026 sind da18. September 2025 - 15:24
  • Lebensmittel Preise
    07-2024_Pricing-News: Überall der gleiche Preis im LEH … das Handelsblatt und die Discounter-Lüge12. November 2024 - 10:42
  • Black Friday Pricing
    06-2024_Pricing-News: Black Friday und Black Week: Strategische Pricing-Insights4. November 2024 - 10:35

Branchen

  • <p>Titel: Eine empirische Studie der PFH Göttingen: Content-Marketing-Strategien in der Unternehmenspraxis: Eine empirische Analyse
Autoren: Hans-Christian Riekhof, Teresa Jacobi</p>
<p>Content-Marketing, also der Weg, mit spannenden und unterhaltenden Inhalten Zielgruppen anzusprechen, wird branchenübergreifend intensiv diskutiert. Die Studienlage dazu in Deutschland ist allerdings noch recht begrenzt. Die Untersuchung „Content-Marketing-Strategien in der Unternehmenspraxis: Eine empirische Analyse“ gibt Antworten auf die Frage, inwieweit Unternehmen Content Marketing in planvoller und effektiver Weise einsetzen.
In der vorliegenden Studie der PFH Göttingen wird ein Prozessmodell des Content Marketing vorgestellt, welches die zugrundeliegende Logik von Content-Marketing-Abläufen herausarbeitet und Erfolgsfaktoren empirisch erfasst. Rund 80% der Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, schätzt Content Marketing für die Zukunft als hoch bzw. sehr hoch relevant ein. Allerdings versäumen es die meisten Unternehmen den Erfolg des Content Marketing zu quantifizieren.</p>
    Content Marketing-Strategien in der Unternehmenspraxis: Eine empirische Analyse6. Oktober 2023 - 12:17
  • Pricing-Studie 2023
    Pricing Studie 2023: Pricing-Prozesse in der unternehmerischen Praxis16. Mai 2023 - 14:49
  • Studie zum Inflation Pricing
    Riekhof/Reutel: Inflation Pricing. Empirische Studie der PFH Göttingen 2022.30. August 2022 - 18:27
  • Autoren: Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof, Mathieu Grüneklee, Leon Reutel, 2021
    Instore Navigation im deutschen Einzelhandel – Eine Expertenbefragung16. Juli 2021 - 14:15
  • PFH Studie Connected Car Services Riekhof Scholz 2020
    Studie 2020: Customer Insights – Connected Car Services in Deutschland9. November 2020 - 12:49

Häufige Tags

Amazon B2B CEO Daten Digitalisierung Einzelhandel Hamburg Handel Handelsblatt hanschristianriekhof Horizont inflationpricing Interview Jason Fried KI Kunden locandis locationbasedmarketing Marketing PFH pfhprivatehochschulegoettingen PFH Private Hochschule Göttingen Preis Preisanpassungen Preisdifferenzierung Preise Preiserhöhungen Preisgestaltung Preisstrategie Pricing Pricing-Experte Pricing-Newsletter pricingexperte pricingprozesse pricingseminar privatehochschulegoettingen Prof. Dr. Hans Christian Riekhof Rework Riekhof Smartphone Studie Unternehmen Vertrieb Yuval Noah Harari Zahlungsbereitschaft

Kostenloses Expertenwissen zum Thema Pricing regelmäßig in Ihrer Inbox

Pricing Seminar mit Prof. Riekhof

Als Teilnehmer des Pricing Seminars werden Sie:

  • mit einem veränderten Mindset an das strategische Pricing herangehen und den Ergebnisbeitrag eines professionellen Pricing besser einschätzen können.
  • mit dem RSEC-Modell einen klaren methodischen Rahmen haben, mit dem sie die Komplexität des Pricing besser handhaben können.
  • konkrete Ideen für Quick Wins im Pricing entwickeln und auf ihre Umsetzbarkeit überprüfen.
  • eine belastbare Abschätzung der Ergebnisverbesserung erstellen, die durch ein Pricing Projekt erzielt werden kann.
Jetzt anmelden

Pricing

  • Warum strategisches Pricing sinnvoll ist
  • Das RSEC-Kompetenzmodell
  • Pricing-Newsletter
  • Pricing-Studien
  • Pricing-Seminar / Termine
  • Pricing-Seminar-Programm
  • Pricing-Seminar Teilnehmerstimmen
© Copyright 2025 — UNICconsult Strategieentwicklung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu X
  • Pricing Newsletter
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

UNICconsult verwendet Cookies, um die Nutzung der Website möglichst angenehm zu gestalten.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung