„Hier möchte ich aber auf einen Mangel hinweisen, der seit der Existenz der Bundesrepublik anzutreffen ist, so auch bei der Ampel: Der Staat hat stets zu wenig getan, um die Vermögensbildung und speziell die Eigentumsbildung zu fördern, sei es im Hinblick auf Immobilien oder Anteilsrechte an Unternehmen. Das hätte durch steuerliche oder sonstige Förderungen geschehen können. Denn was nützt eine Eigentumsgarantie, wenn die Bevölkerung weitestgehend aus Nichteigentümern besteht?“
– Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, im Interview „Beim Soli ignoriert die Politik die Grundrechte“, Handelsblatt, 21. Mai 2024, Seite 6, Nr. 95